WIR DEMOKRATISIEREN
DIGITALE PLANUNG UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK.
Wer ein Smartphone bedienen kann, kann auch digital planen, kommunizieren und automatisieren.

Einfach, intuitiv und schnell zur Lösung!
Die ROBOTOP GmbH befähigt Anbieter und Anwender von beratungsintensiven Industrielösungen mit nutzerfreundlicher Extended-Reality (XR)-Software zur digitalen Kollaboration und ermöglicht damit Automatisierung für den Massenmarkt.


Unsere Mission
Die herstellerneutrale B2B SaaS-Plattform ROBOTOP verbindet Anbieter und Anwender von (Roboter-) Automatisierungslösungen durch eine Multi-User Extended-Reality-Planungsumgebung, wodurch arbeits-, zeit- und kommunikationsintensive Vertriebs-, Planungs- und Projektierungsprozesse grundlegend revolutioniert und auf wenige Mausklicks reduziert werden.
Research & Development
Als Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl FAPS) sind wir Experten im Bereich digitale Planung, Robotik, Automatisierungstechnik und Extended Reality. Aufbauend auf dem BMWK (früher BMWi) Forschungsprojekt ROBOTOP (2017-2020), über 30 Publikationen, zahlreichen Auszeichnungen und einer Dissertation bringen wir digitale Planung sowie Automatisierungstechnik auf das nächste Level, für alle!


Unsere Vision
Die Entwicklung einer modularen, internetbasierten und offenen Roboter-Plattform (ROBOTOP) dient der Erschließung des Massenmarktes für Roboter und Automatisierungstechnik in Service- und Fertigungsanwendungen. Durch eine hohe Nutzbarkeit von XR-Werkzeugen, eine intelligente Standardisierung und Wiederverwendung von Software-, Hardware- und Peripherie-Komponenten sowie die deutliche Reduzierung der Angebots- und Engineering-Aufwendungen können ausgeprägte Kostensenkungen im Rahmen der Planung und Gestaltung von industriellen Robotik- und Automatisierungs-Lösungen erschlossen werden.
Unsere Partner
Unsere Förderer
Unsere Historie


Forschungspartner von ROBOTOP


